Stadt, Land, Arbeit

Die Ausstellung spannt mit „Stadt, Land, Arbeit“ ein thematisches Netz, in dem zehn fotografische Positionen von OSTKREUZ-Fotograf:innen angesiedelt sind.

Es sind Bilder vom Alltag und von der Arbeit, von der Industrie, der Natur und aus den Betrieben. Es sind Fotografien, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, in Randbezirken und in Industriebrachen entstanden sind. Alle Arbeiten haben gemeinsam, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. In der Gesamtheit spiegeln die Fotografien den gesellschaftlichen Wandel und die ihm zugrundeliegenden Transformationsprozesse wider, denen Stadt, Land und Arbeit stets und unabdingbar unterworfen sind.

Ausstellungs-Ansichten

Frank Schinski, Ist doch so

Ute Mahler und Werner Mahler, Monalisen der Vorstädte

Ina Schoenenburg, Schmale Pfade

Harald Hauswald, Alltag

Stephanie Steinkopf, Manhattan

Mila Teshaieva, Ich bin immer frei

Jordis-Antonia Schlösser, Halle-Neustadt

Daten und Fakten

Umfang

10 Positionen
128 Arbeiten
1 Projektion
variierende Formate und Präsentationsformen

Konzept

Von OSTKREUZ in 2020 als Eröffnungsausstellung für den Speicher Gramzow konzipiert und kuratiert                                  

     

Bisherige Ausstellungsorte

Speicher ART im Speicher Gramzow,                             01.05.–01.08.2021

Kathrin Kohle
Ausstellungsmanagement
k.kohle@ostkreuz.de