Berlin – Die 90er Jahre

Die Stadt Berlin befindet sich im Übergang, in einem Transitraum zwischen Vergangenheit und Zukunft. Aufbruchstimmung wie Verlustängste liegen nach dem Fall der Systemgrenze nah beieinander und bilden den Grundton dieser Zeit.

Einzigartige Möglichkeitsräume öffnen sich und führen zur Blüte von kreativen Zwischennutzungen. Berlin wird zur Metropole der Subkulturen. Gleichzeitig beginnt ein Ringen um die Gestaltung der neuen Hauptstadt und ihres Zentrums.

Neun Fotograf:innen der Agentur OSTKREUZ beobachten mit genauem Blick den gesellschaftlichen Wandel und die Herausforderungen des Zusammenwachsens der ehemaligen Mauerstadt. Sie erleben und beschreiben die Stimmung in starken und persönlichen Bildern und schaffen ein Zeitdokument dieser besonderen Dekade, den 90er Jahren.

Daten und Fakten

Umfang

ca. 21 Positionen

Konzept

Von OSTKREUZ 2022/23 mithilfe der Unter­stützung des Förder­programms “Perspektive Kultur” der Senats­verwaltung für Kultur und Europa erarbeitet,
von Annette Hauschild kuratiert

Information

Diese Ausstellung befindet sich aktuell noch in der Konzeption.

Bei Interesse freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Kathrin Kohle
Ausstellungsmanagement
k.kohle@ostkreuz.de